Der Gesundheits- und Kurort mit rund 21.000 Einwohnern liegt im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Mit den Bauprojekten Kurgarten I (bereits abgeschlossen) und Kurgarten II will die Stadt dem knappen Wohnraum und einer Überalterung der Bevölkerung entgegenwirken. Gerade auch durch die Förderung von bezahlbarem Wohnen ziehen viele junge Familien zu, was sich wiederum auf die Durchmischung des Quartiers auswirkt.

Die Herausforderungen bestehen im Zusammenwachsen des Quartiers, in der Integration des Quartiers in die Kernstadt, in der Entwicklung sorgender Gemeinschaften und einer Belebung des Quartiersplatzes.
In der Verwaltung zuständig ist der Fachbereich Jugend und Soziales.
Die Herausforderungen bestehen im Zusammenwachsen des Quartiers, in der Integration des Quartiers in die Kernstadt, in der Entwicklung sorgender Gemeinschaften und einer Belebung des Quartiersplatzes.
In der Verwaltung zuständig ist der Fachbereich Jugend und Soziales.